Filstival Sponsoren

Filstal + Festival = Filstival

Winter, kalt, Depression? Nicht mit uns! Es steht gute Laune
Musik auf dem Plan. Wir sorgen mit 2 Coverbands für Stimmung.

Bandbreite entstand 2002, spielte zunächst nur auf Privatveranstaltungen und erfreute sich dort großer Beliebtheit. Doch viel zu bald verschlug die Karriere Bassist Pietro im Jahre 2003 nach Berlin und die anderen mussten frustriert in Göppingen bleiben. Als mit JonAce ein passender Ersatz gefunden war und die Bandmitglieder wieder Lust verspürten die Sache weiter und noch bunter zu treiben, erarbeiteten sie sich ein ansehnliches Repertoire, experimentierten mit verschiedenen Stilrichtungen und nahmen schließlich Anfang 2004 eine kleine Auswahl populärer Lieder in Eigenregie auf und begannen sich für öffentliche Veranstaltungen zu bewerben.
Mit großem Erfolg, denn die erste Auflage (naja, was sind schon 100 Stück) war im Nu ausverkauft und die Resonanz bei den Konzerten war und ist weiterhin angenehm gut :-) Bandbreite spielt Coverversionen aller bekannten Stilrichtungen. Überwiegend heitere Unterhaltungs-musik, stimmungsvoll vorgetragen.
Manchmal, auf speziellen Veranstaltungen, brechen sie auch mit Elektrospielzeugen provokant Stil, für die Liebhaber moderner Bewegungstänze.
Und manchmal dafür völlig unverstöpselt und in Zimmerlautstärke geben sie nostalgische Evergreens zum Besten, zur Freude und zum Erstaunen ihrer Zuhörer, Mittänzer und Bewunderer. Nichts ist unmöglich, denn die Bandbreite ist noch lange nicht ausgeschöpft. Und solange es noch interessante Veranstaltungen oder private Feste gibt bleibt nichts unversucht um Bandbreites Publikum von und mit Freude zu überzeugen. http://www.bandseite.de

Schöner die Gitarren nie zerren
KnowAGE weiß, was Classic-Rocker wünschen. Daher spielen die 6 Jungs vor allem Rockmusik der 70er und 80er Jahre. Von AC/DC bis ZZ-Top ist für jeden Liebhaber handfester Musik was dabei.

Bisher rockten die "No-Agers" in Ebersbach bei Homegrown und dem Stadtfest sowie in der Zachersmühle, im Nassachtal und im Oscars.

Die bekannten Basis-Ager sind Ralph Frey, Gitarre und Gesang, Martin Lehner am Bass und Fritz Schlienz an den Drums. Als bewährte Verstärkung lässt Carlos Griffith seine karibischen Stimmbänder ertönen und Gernot Zöller gibt percussiv ordentlich was auf die Ohren. Neu dabei ist der Gitarrist Vassilis Kontonikolaou, der gerne auch eigene Stücke komponiert. Mit dieser Besetzung hat KnowAGE beim Filstival Premiere.

After Show geht die Partynacht dann mit relaxter Musik von den Silberscheiben weiter.

 


Off the Grid Mit ihrem gnadenlos ausgeprägten Songwriting und einem unerbittlichen
Zusammenspiel überraschen die vier Jungs der Newcomerband aus dem Kreis Göppingen
immer wieder ihr Publikum. Mit sehr viel Feingefühl vereinen sie anspruchsvolle und
unverbrauchte Gitarrenriffs mit straightem Bass und Drum-Grooves zu einem explosiven Sound,
der bei Konzerten seinem Druck freien Lauf lässt.

http://www.offthegrid.de/

 

 

Benzin Mal ehrlich, wer kennt schon Berghülen? – Stimmt keine Sau. Dennoch - GANZ IN DER NÄHE VON ULM - eine der kleinsten und bestgehütetsten Punkrockszenen der Republik! Berghülen schickt mit Benzin ihr bestes (und einziges) Pferd ins Rennen um die deutschsprachige Rockszene aufzumischen.
BENZIN LIEFERN MIT "SOUNDTRACK FÜR DEIN WOCHENENDE" IHR DEBUTALBUM.
NACH DER VON FANS UND KRITIKERN HOCH GELOBTEN "TIJUANA"-EP, SOWIE
ETLICHEN KONZERTEN IM IN- UND AUSLAND, SIND DIE JUNGS VON BENZIN
NUN BEREIT FÜR DAS NÄCHSTE LEVEL.
EINGÄNGIGE HOOKLINES, UNTERHALSAME DEUTSCHE TEXTE UND
PUNKROCKGITARREN SIND GRUNDLAGE FÜR ABWECHSLUNGS-
UND IDEENREICHES SONGWRITING.

LIVE WERDEN ÄRSCHE GETRETEN - VERSPROCHEN!!!
http://www.benzinpage.de

Underpaid
Unverkennbares Talent
Es ist die Zeit des seichten Poprocks. Die Zeit der zurechtgestutzten Poprock-Knaben mit Geltolle und endorsten Lederjacken. Es ist eine Zeit, in der sich nicht jeder wohl fühlt.
Das erkennen auch Thomas, Matthias, Jens und Andreas, die vier Jungs, die zusammen der Band Underpaid ihr Gesicht geben.
Ihre Musik ist emotional und energiegeladen, auf hohem Level produziert und im Kern doch absolut authentisch.
Stilistisch kommt Underpaid aus dem Bereich des Grunge, geht jedoch weiter und entwickeln ihren eigenen Stil, der sich in den Punkten Tempo und Gesangsvariation vom klassischen Grunge klar abgrenzt.
Als sich die vier Musiker im Jahre 2003 zusammentaten, waren sie gerade einmal 16 Jahre alt. Heute ist aus den vier talentierten Burschen eine gefestigte Einheit geworden, die ihren Weg gefunden hat.
Das hat auch das Label Code Red Records erkannt,
und so konnte die Band ihr erstes full-lengh Album „Just For One Day
am 07.11.2005 deutschlandweit veröffentlichen.
http://underpaid.de/

Auch am Saturday gibt es nach der Show noch handgemachtes aus der Dose.

Eintrittspreise:
Einzelkarte
5 Euro im Vorverkauf 4 Euro
Kombiticket
FR+SA gibt es nur im Vorverkauf 7 Euro

Karten gibt es beim Rathaus, bei reMusika (link) und im Tintenfässle.

Wo ist das Filstival genau?
Gegenüber von VW Stahl, Autohaus Baisch (Jaguar) in den ehemaligen Räumen der Tuchfabrik Scheuffelen