BILINGÜE (Zweisprachig) Download micasa tucasa
Manuel Rinaldi und Davide Napolitano haben mit „BILINGÜE“ eine Band ins Leben gerufen die insbesondere ihre gemeinsame Passion und Liebe zur mediterranen Lebensader wieder- spiegelt. 1994 lernten sich die beiden im Schulbandunterricht kennen und stellten schon sehr bald fest, dass sie auch nach ihrer Schulzeit weiterhin zusammen Musik machen wollten. Ende `96, Anfang `97 entschlossen sich die beiden unter dem Namen „Chicos de Lana“ ein paar ihrer Lieblingssongs aus der maurischen, balkanischen und südamerikanischen Musik neu zu interpretieren. Die Besetzung variierte ständig. Proben fanden fast nie statt. Die Auftritte wurden völlig improvisiert oder nur per Blickkontakt arrangiert. Dem Konzept lag eine einfache Instrumentierung zugrunde, bestehend aus Gitarre, Cajon und Gesang.
2003 hat sich aus einer großen Band eine etwas kleinere, feste Besetzung herauskristallisiert.
Manu (Gesang, Gitarre, Cajon, Djembe, Tarbuca)
Davide (Gesang, Gitarre)
Helmut (Congas, Cajon, Percussions, Birimbao)
Mädde (Schlagzeug, Djembe, Cajon, Percussions)
Pietro (Bass)
In dieser Besetzung arbeitet die Band seit geraumer Zeit an eigenen Songs. Die fundamentalen Songideen dazu tragen Davide und Manu schon seit Jahren mit sich herum. Für beide ist es jedoch wichtig die Arrangements der Lieder in der ganzen Band entstehen zu lassen, um die Reproduktion auf der Bühne so dynamisch wie möglich gestalten zu können.
Markant ist das durch Cajon, Tarbuca, Conga, Djembe und teilweise auch Schlagzeug erzeugte, stark perkussive Gewand, welches die Lieder oft mit sich tragen.
Hinzu kommt der mehrstimmige, volle Gesang. Seine Schattierungen, welche ein Lied immer wieder in eines neues Licht rücken können, reichen von klagenden, sanften, gefühlvollen Passagen bis hin zu euphonischen und rhythmischen Spielen mit Worten und Lauten.
Bilingüe ist so spannend wie das Leben... http://www.labandabilingue.de/

Skattle Grid Download Alles bleibt im Fluß Download all the same
Das große Buch des Ska weiß zu berichten:
"Im Jahre des Herrn 2002 traten neun motivierte junge Männer aus der rauch- und hoffnungsgeschwängerten Luft eines kleinen Proberaums hervor, um die Massen zu begeistern.
Wer in seinem Herzen dem Ska eine Heimstatt bot, horchte auf, trank einen Schluck und rief: "Hurra! Endlich eine Band, die den Ska so spielt, wie es niemand anders tut" und begannen zu tanzen.
Seit diesen schicksalhaften Tagen wachsen Repertoire und Fangemeinde stetig.
Der traditionelle Ska wird mit einem mächtigen Tritt in den Arsch ins neue Jahrtausend befördert, Reggaegrooves lassen die Hüften schwingen, schmeicheln den Ohren und rockige Gitarren zeigen jedem Zuhörer, wer hier den Käse zum Bahnhof gerollt hat."
Rockin` Ska right out of Stuttgart!
Weitere Info´s unter: www.skattlegrid.de

Jagga-Bites Combo Download Bad Man Download Wall
Vor ein paar Jahren sind vier der mittlerweile acht Bandmitglieder auf den Groove des Reggae gekommen. Anfangs (2003) bestand die Band nur aus den vier Jungs, die damals schon mit Drums, Bass, zwei Gitarren und einer etwas rockigen Stimme ihr Publikum mit einem außergewöhnlichen Sound zum tanzen brachte. Anfang 2004, nachdem Jagga-Bites Combo gegründet wurde, fanden nach und nach noch vier weitere Freunde zur Band und verbesserten den Sound um Weiten. Mit Keyboard, Posaune, Trompete und zusätzlichen Vocals überzeugen sie Ihr Publikum nun jedes Mal mit einem Reggae der anderen Art.
Mit rund 20 Auftritten im Jahr 2004, stiegen die 8 Leonberger Jungs steil in das Bandleben ein. Unter anderem auch als Support von bekannten Acts, wie Stonerock Band, Studio Nine Band, Mono&Nikitaman, Jahcoustix, House of Riddim Band etc. Wenn sie spielen brennt die Hütte. http://www.jaggabitescombo.de

Calypso Pushers
Karibische Klänge mit Profi-Saxophonist Carlos Griffith aus Ebersbach